Meldung vom 21.11.2025

Bundesweiter Vorlesetag - „Vorlesen spricht deine Sprache“

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Der Bundesweite Vorlesetag, das größte Vorlesefest Deutschlands, stand in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen spricht deine Sprache“ – in Stralsund wurde sichtbar, welche Kraft Geschichten haben.

Oberbürgermeister Alexander Badrow setzte heute (21. November) mit seinem Engagement ein klares Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. 
In einer lebhaften Lesung präsentierte er Mädchen und Jungen der Grundschule "Lambert Steinwich" die Geschichte der Stubenfliege Bisy und der Spinne Karl-Heinz aus dem Buch "Rumba Summmba" von Kai Pannen. Die Kinder tauchten gebannt in die Abenteuer von Bisy und Karl-Heinz ein, lachten viel aufgrund der herrlich witzigen Geschichte und genossen die lebendige Lesung.
Im Anschluss stellten Schülerinnen und Schüler Sätze in ihren jeweiligen Muttersprachen vor. Dieser kleine, sehr persönliche Beitrag spiegelte eindrucksvoll die kulturelle Vielfalt Stralsunds wider und griff das Motto des Vorlesetages auf besondere Weise auf.

Der Oberbürgermeister betonte, wie wichtig Vorlesen für Sprachentwicklung, Konzentration, Fantasie und die emotionale Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen ist: ein wertvoller Kontrapunkt zur alltäglichen Nutzung digitaler Medien.

Um diese Begeisterung nachhaltig zu fördern, lädt die Kinderbibliothek in der Badenstraße 13 Familien und Kinder ganzjährig ein, eine umfangreiche Medienauswahl kostenfrei zu entdecken. Für alle Kinder, die 2025 eingeschult wurden, liegt bereits ein vorbereiteter Bibliotheksausweis bereit – gefüllt mit zukünftigen Leseabenteuern.

Die Kinderbibliothek öffnete am Vorlesetag von 10 bis 18 Uhr und darüber hinaus ihre Türen, um zum Stöbern und Schmökern einzuladen.

Vorlesen bildet und verbindet, schafft Zukunft – und macht einfach Spaß.