Innerhalb von nur zwei Monaten haben die fleißigen Büchertürmer die Zugabe zum Schuljahresziel erlesen!
Am 21. Mai stellen Bundes- und Landespolizei, Berufsfeuerwehr, Hauptzollamt, Marinetechnikschule Stralsund, Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee, Technisches Hilfswerk (THW) sowie die Johanniter und das Helios Hanseklinikum Stralsund ...
Quelle: ZDF
Ahoi an alle Leichtmatrosen und Meerjungfrauen – es ist wieder soweit!
Wird bei einem Kind die Diagnose Diabetes 1 gestellt, verändert sich von einem Tag auf den anderen das Leben in der Familie.
Beim Wettbewerb „KlimaSichten – Mit Weitblick in die Zukunft“ des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt in M-V steht die künstlerische Auseinandersetzung mit den Themen Klimaschutz und Klimawandel im ...
Das für Mitte Mai geplante Hoffest der Stralsunder Werkstätten fällt leider aus.
Im Juni laufen in der Hansestadt Stralsund Dreharbeiten für den Kinofilm "Orpheus in love".
Wer erinnert sich nicht an die schweren Stürme im Winter dieses Jahres, reihenweise fielen die Bäume den extrem hohen Windgeschwindigkeiten zum Opfer.
Die Musikschule der Hansestadt Stralsund lädt zu ihren Frühlingskonzerten ein.
Berlin, 12. Mai 2022 – Bundesminister Dr. Wissing eröffnete heute das HyLand-Symposium in Berlin. Neben der Übergabe der Förderbescheide an die HyExperts der zweiten Runde und der Begrüßung der 15 neuen HyStarter-Regionen, kündigte er ...
Anlässlich des Tages der Städtebauförderung 2022 sagt Oberbürgermeister Alexander Badrow:
Aufgrund des großen Bedarfs haben sich Betroffene von Multiple Sklerose (MS) zu der neuen Gruppe „Chronisch optimistisch“ zusammengeschlossen und trafen sich zu einem Stammtisch in lockerer Atmosphäre.
Jeden Samstag um 14 Uhr geht's durch die Stralsunder Altstadt
Am 1. Juniwochenende (4. und 5. Juni) findet in Stralsunds Welterbe-Schwesterstadt Wismar die zentrale Veranstaltung anlässlich des bundesweiten Welterbetages statt.
Heute, am 9. Mai, feiert die Hansestadt Stralsund den Europatag.
Stadtwerke Stralsund bauen Infrastruktur aus
Dafür machte die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund heute (28. Februar) den Weg frei.
PressestelleHansestadt Stralsund
03831 252 209