Nachrichtenportal der Hansestadt Stralsund

8
Archivaufnahme 2017 Gorch Fock l

Dreimastbark Gorch Fock l - "Umzug" in die Volkswerft Stralsund steht bevor

Hafentage Stralsund Plakat web

Hafentage Stralsund 2023

Maritimes an der Sundpromenade vom 1. bis 4. Juni

Die GutscheinCard kann ab sofort für eine Schiffsfahrt ab Stralsund nach Hiddensee und zurück genutzt werden, wenn die Card in Stralsund am Schalter der Reederei Hiddensee gekauft wurde.

Reederei Hiddensee macht mit

GutscheinCard Stralsund

Eugen Ruge Cover

Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna

Eugen Ruge zu Gast in Stralsund

Ein Teil von Stralsund aus der Vogelperspektive

Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für Stralsund

Öffentlichkeitsbeteiligung und Bürgerversammlung

Muelltonnen

Feiertagsverschiebung Abfuhrtermine Müll - Pfingstfest

Pressemitteilung der Abfallwirtschaft Vorpommern-Rügen

Die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums am Sund während der Präsentation ihrer Holzstelen. Die Tafeln zeigen die Vielfalt der Natur und werden dauerhaft im Zoo ausgestellt.

Auf Holztafeln: Vielfalt der Natur im Zoo Stralsund

Bürgerschaftspräsident und Oberbürgermeister eröffnen die neue Energiezentrale

Innovativ und effizient: Stralsunder Stadtwerke eröffnen hochmoderne Energiezentrale

Bebauungsplan An der Dänholmstraße

Bebauungsplan für Areal „An der Dänholmstraße"

HOST trifft Innovation. Hier werden Möglichkeiten ausgelotet, wie beide in Zukunft zusammenarbeiten können

Hochschule Stralsund und Werft vertiefen Kooperationen

Pressemitteilung der Hochschule Stralsund

Areal des Bebauungsplanes Nr. 23 an den Lokschuppen

Bebauungsplan Nr. 23 „Möbelmärkte zwischen der Feldstraße und der Bundesstraße B 96“

Öffentlichkeitsbeteiligung

Areal der Änderung des Flächennutzungsplanes bei den Lokschuppen

Öffentlichkeitsbeteiligung zu Änderung Flächennutzungsplan der Hansestadt Stralsund

Auf zum Stadtradeln

Endspurt beim Stralsunder STADTRADELN 2023

Aktionszeitraum endet morgen

Website- und Smartphone-Ansicht mit Leichter Sprache

Webseiten der Hansestadt Stralsund in Leichter Sprache verfügbar

Benjamin Glanz

LesBar im Juni: In die Wildnis

Tag des offenen Denkmals 2023 Talent Monument

"Talent Monument" - Aufruf zur Beteiligung am Tag des offenen Denkmals

Sogenannter Friedens- und Privilegienvertrag Gegeben und geschrieben zu Stralsund des Tages nach Gottes Himmelfahrt am 24. Mai 1370

Stralsunder Friedensurkunden von 1370 gehören ab sofort zum UNESCO-Weltdokumentenerbe

UNESCO-Register "Memory of the World"

Elterntreff Bibolinchen zum Thema Sonnenschutz mit Dana Morawski

Elterntreff Bibolinchen zum Thema „Sonnenschutz“ mit Fachreferentin

VolkswerftStralsund - historische Aufnahmen

Am 17. Juni: Tag der pommerschen Landesgeschichte anlässlich 75 Jahre Volkswerft in Stralsund

Umleitungsplan Greifswalder Chaussee

Teil-Sperrung Greifswalder Chaussee ab 13. März

Für den RICHTUNGSKNOTEN

Symbolbild - Dreharbeiten für den Stralsund Krimi

Start Dreharbeiten für neuen ZDF STRALSUND Krimi

Ab dem 26. Januar wird in Stralsund eine neue Folge des ZDF Stralsund Krimi gedreht - der inzwischen 23. Teil.

Graffiti im Freizeitbereich Sundpromenade

Vorarbeiten laufen: Graffiti an Betonwand im "Freizeitbereich Sundpromenade"

Das Gelände der VOLKSWERFT aus der Luft gesehen

Stadt kauft Flächen der MV Werften Stralsund

Dafür machte die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund heute (28. Februar) den Weg frei.

Am Pfingstmontag lädt der Zoo Stralsund zum Mühlentag ein. Auf dem Mühlenpfad können die Zoobesucher erleben, wie sich die Zoobäuerin ihren Weg vom Korn zum Brot organisiert

Pfingstmontag: Mühlentag im Zoo Stralsund

Vizeweltmeister im Federgewicht Andreas Behm im Jahr 1983 während der DDR-Meisterschaften der Junioren in der Jahnsportstätte beim Kampf um den Meistertitel im Leichtgewicht.

„Sportcampus Andreas Behm"

Namensweihe steht bevor

Ansprechparter

Pressestelle
Hansestadt Stralsund

03831 252 209